Posts by Leif Ahrens
Profitabilität beginnt im CEO-Kopf! | zu Gast: Philip Semmelroth | Autor und Unternehmer
Diese Show ist für alle, die hören wollen, mit welchem Mindset CEOs lukrative Kunden gewinnen, die besten Mitarbeiter im Team haben und in ihrem Markt sichtbar sind. Denn das ist ein Anspruch von CEOs, von selbstbewussten Machern. Im CEO-Dschungel warten jeden Tag viele Herausforderungen. Blöd, wenn Dir wieder keine gute Idee kommt. Oder Du bist…
more than a good smoke: pott-salad | zu Gast: Henning Schweinebraden | Chattengauer Bio-Puten, Edermünde
Hanfanbau in “Hessisch Sibirien”?! Henning Schweinebraden aus Edermünde hat es riskiert und Anfang April Hanf ausgesäht. 2020 hat er auf Ökolandbau umgestellt und bewirtschaftet in der nordhessische Ökomodell-Region Schwalm-Eder 30 ha mit Schwerpunkt Ackerbau und Bio-Putenmast. Wie Hanf da reinpasst, wie legal das Ganze überhaupt ist und welche Erzeugnisse in Planung sind, das verrät er…
Welche Anzüge tragen CEOs? | zu Gast: Stephan Görner | Stephan Görner Maßkonfektion, Frankfurt
Noch nie in der Wirtschaftsgeschichte ist soviel über den Dresscode gesprochen worden wie jetzt nach der Pandemie. Deshalb habe ich in dieser Folge einen Mann zu Gast, der sich mit dem Business-Look auskennt. Maßschneider Stephan Görner aus Frankfurt. Die Themen: Wer trägt nach dem Homeoffice-Schlabber-Look wieder feinen Zwirn? Wer schneidert die Klamotten von US-Präsidenten? Was…
So gelingt der Sommerurlaub | zu Gast: Stefan Baumert | Vorsitzender der Geschäftsführung der TUI Deutschland GmbH
Der Sommer steht vor der Tür. Und ich sehne mich so nach Urlaub. Weit weg von zuhause die Sonne genießen. Die Sehnsucht ist groß nach anderen Eindrücken, Sprachen, Gerüchen. Stefan Baumert ist Deutschland-Chef bei TUI und in dieser Show zu Gast. Die Themen: Wo geht es hin im Reisesommer 2022? Wie tief müssen wir Urlaubshungrigen…
Bio essen in der Schule | zu Gast: Anja Erhart | Forschungsinstitut Biologische Landwirtschaft
Wie können bioregionale Produkte den Weg in die Schulverpflegung finden? Im Projekt „Nah. Land. Küche – Die Region im Kochtopf“ erprobt die Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen genau das. Welche Voraussetzungen es gibt, welche Hürden zu meistern sind und welcher Mehrwert dahintersteckt, dazu hörst du hier die Antworten. Anja Erhart ist stellvertretende Projektleiterin und arbeitet seit 20 Jahren…