Der Ukrainekrieg zeigt schonungslos, wie abhängig der deutsche Energiemarkt von Lieferungen aus Russland ist. Die Kosten für Strom und Gas steigen durch den Krieg ins scheinbar unermessliche. Mieter und Wohnungseigentümer machen sich Sorgen, ob sie die hohen Kosten noch bezahlen werden können. Aber wie bestimmt sich der Preis für Strom? Wie ist das beim Gas?…
Wohnen wird digital. Und mit der Digitalisierung entstehen neue Worte und Begriffe. Vokabeln für Eigentümer und WEGs quasi. “Smart Meter” und “Messstellenbetreiber” sind solche Worte. Was ist das? Was kann das? Wer baut es ein? Darum geht es jetzt. Michael Wintzer ist Geschäftsführer der Bayerischen Immobilien Management GmbH und Martin Kummer, Prokurist ISTA Deutschland GmbH…
Die Traum-Wohnung ist gefunden. Ein Bauträger hat genau das gebaut, was ich mir wünsche. Jetzt geht es an den Kaufvertrag. Was muss ich beachten? Was muss drinstehen? Was tun, wenn die nagelneue Wohnung doch Mängel hat? Darum geht es in dieser Folge. Die Themen: Wenn ich eine neu hergestellte oder sanierte Eigentumswohnung erwerbe, was schließt…
Vermieter haben jedes Jahr wichtige Dinge zu tun. Mieter sollen und wollen ja in einem funktionierenden Umfeld wohnen. Einmal im Jahr werden in der Eigentümerversammlung wichtige Dinge besprochen. Geht sowas auch online? Als Videokonferenz? Was dürfen Mieter in der Wohnung alles machen? Und welche Belege muss der Vermieter dem Mieter zeigen? Darum geht es jetzt.…
Immer mehr Autos werden elektrisch angetrieben. Damit kann der Stop an der Tankstelle entfallen. Angeblich können die eAutos ja an der Steckdose zuhause geladen werden. Geht das wirklich? Welche Technik muss installiert werden? Wie wird der Elektro-Sprit bezahlt? Zu Gast heute: Maximilian Gottschalk, Ingenieur Erneuerbare Energien, zertifizierter Berater für E-Mobilität und Produktmanager E-Mobilität bei Montana…
Mehrere Eigentümer heisst mehrere Interessen. Jeder hat andere Ideen, wie das Haus aussehen soll. Und wie es genutzt werden soll. Da sollten alle Eigentümer wissen, was der Verwalter darf und kann…und was nicht. Und wie ich mich als Eigentümer einbringen kann. Darum geht es jetzt. Die Themen: Wie sieht es zukünftig mit der Stellung unseres…
Was in der Wohnung passiert, das ist Sache des Eigentümers. Und da will ich vielleicht Dinge verändern – darf ich das? Und dann ist da ja das Treppenhaus, die Außenanlage…und die gehören allen. Und die Tiefgarage und Wege rund um das Haus. Gemeinschaftseigentum heissen diese Teile der Immobilie. Da muss sich jemand drum kümmern. Wer…
Die Unterschrift unter den ersten Kaufvertrag für eine Immobilie ist ein spannender Moment. Denn ab dem Zeitpunkt gilt es nicht nur seine Rechte sondern auch seine Pflichten als Eigentümer zu kennen. Wenn es ein Haus ist, in dem mehrere andere Personen auch schon gekauft haben, müssen gemeinsam Entscheidungen getroffen werden. Regeln müssen her, damit hier…
Wenn Du wirklich verstehen willst, was es bedeutet Wohnungseigentümer zu sein, dann hör Dir den Wintzer an. Er ist einer der größten Verwalter für Wohnungseigentum in München. Er kämpft sich für Dich durch Gesetze, spricht mit Handwerkern…und erklärt Dir die Dinge so, dass Du sie verstehst. Neugierig auf den Mann? Die Themen: Wer ist Michael…